zurück

Pressemeldung PP Heilbronn vom 11.09.2016 - Stand 10.30 Uhr -

Haslocher Str. - 11.09.2016

Stadt- und Landkreis Heilbronn BAB 6:
Alkoholisierter Geisterfahrer unterwegs Am Samstagabend, gegen 18.45
Uhr, hatte der 54-jährige Lenker eines 40 Tonnen Sattelzu-ges nicht
nur ordentlich zu tief ins Glas geschaut, sondern wohl vermutlich an
der Rastanlage Kraichgau auch die Orientierung verloren. Der
54-jährige aus der Ukraine befuhr schließlich die A6 auf der
Richtungsfahrbahn Mannheim als Geisterfahrer zwischen den
Anschlussstellen Sinsheim-Steinsfurt und Bad-Rappenau.
Glücklicherweise befuhr der Lkw-Lenker die komplette Strecke auf dem
Seitenstreifen und verließ die Autobahn schließlich auf dem Parkplatz
Bauernwald-Nord, Höhe Gemarkung Kirchhardt. Dort beschädigte er noch
eine Leitplanke und konnte von einer Streife der Autobahnpolizei
Weinsberg gestoppt werden. Es konnte sofort eine deutliche
Alkoholisierung des 54-jährigen festgestellt werden. Bei der
Auslesung des eingebauten Kontrollgerätes, konnte ermittelt werden,
dass der Lkw-Fahrer zur fraglichen Zeit, den Seitenstreifen mit
teilweise bis zu 76 Kilometer befahren hat. Er musste eine Blutprobe
abgeben und durfte seinen Rausch in der Zelles ausnüchtern. Zeugen
werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeidirektion Weinsberg unter
07134/510 zu melden.

Heilbronn: Erst geschlagen dann ausgeraubt Am heutigen
Sonntagmorgen, gegen 02.50 Uhr wurde im Bereich des Marktplatzes
Heilbronn, bei den öffentlichen Toiletten ein 18-jähriger Mann aus
dem Kreis Heilbronn von einem Unbekannten zuerst mit dem Fuß
getreten und dann mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Anschließend
entwendet der Täter aus der Gesäßtasche des Geschädigten einen
schwarzen Ledergeldbeutel mit 25 Euro und Personalausweis. Der Täter
wird beschrieben als dunkelhäutig, ca. 180 cm groß, Mitte 20, trug
dunkles Oberteil. Trotz der eingeleiteten Fahndung von 3 Streifen
konnte der Unbekannte zu Fuß flüchten. Zeugen werden gebeten sich
beim Polizeirevier Heilbronn unter Telefon 07131/104-2500 zu melden.

Main-Tauber-Kreis: Kreuzwertheim: Unter Drogen Auto gefahren und
geflüchtet Am Samstagmorgen, gegen 08.15 Uhr befuhr ein 48-jähriger
Lenker eines Pkw Audi die Stra-ße vom Gelände des dortigen Autohofes
kommend in Richtung Wertheim. Als er einen Streifenwagen erkannte,
wurde sein Verhalten und sein Fahrstil immer merkwürdiger. Er sah
sich auffällig nach dem Polizeifahrzeug um, weshalb die Beamten sich
zu einer Kontrolle des Audi-Lenkers entschlossen. Offensichtlich
gingen dem Mann aus dem Main-Tauber-Kreis die Nerven durch, denn er
be-schleunigte nach dem Erkennen des Haltesignales sein Fahrzeug
stark und flüchtete. Er versuchte durch halsbrecherische Manöver sich
der Kontrolle zu entziehen, hierbei warf er auch etwas aus seinem
Fenster. Während der Flucht überholte er unter andem mehrere Autos,
obwohl Gegenverkehr kam, die betreffenden Fahrzeuglenker mussten
stark abbremsen oder wichen in den Grünstreifen aus. Schließlich
gelang es der Streife unter Mühen, teilweise zeigte der Tacho des
Einsatzwagens über 180 Km/h an, den flüchtigen Audi-lenker bei
Wertheim-Eichel wieder zu erreichen. Das Verhalten des 48-jährigen
zog eine Vielzahl von Gefährdungen, Nötigungen und Behinderung
anderer Verkehrsteilnehmer nach sich. Obwohl die Ampel an der
Kreuzung zur alten Mainbrücke "Rot" anzeigte fuhr der Audi-Lenker an
den wartenden Verkehrseilnehmern vorbei und in die Kreuzung ein.
Offensichtlich war der übrige Verkehr durch das eingeschaltete
Martinshorn und Blaulicht je-doch gewarnt, so dass es hier nicht zum
Unfall kam. Die Flucht ging schließlich weiter über die
Spessartkreuzung - Neue Mainbrücke - Kreuzwertheim - Haslocher Straße
- Neue Gasse - Obere Parrgasse - In den Rennäckern. Im Wohngebiet
östlich der Lengfurter Straße versuchte er durch zahlreiche
Fahrmanöver die Streife abzuschütteln. Der Audi-Lenker konnte
schließlich in einer Sackgasse gestellt werden und versuchte zunächst
seine Flucht zu Fuß fortzusetzen. Er stürzte jedoch mehrfach und
konnte schließlich eingeholt werden. Auch jetzt versuchte er seine
Festnahme durch Schlagen und Treten zu verhindern, konnte jedoch
überwältigt werden. Der 48-jährige ist bei der Polizei kein
unbeschriebenes Blatt und wegen diversen Drogendelik-ten aufgefallen,
weiterhin ist er nicht im Besitz eines Führerscheines. Die Polizei
sucht Zeugen und Geschädigte, die durch das Verhalten des 48-jährigen
Audi-Lenkers gefährdet bzw. geschädigt wurden. Diese werden gebeten
sich beim Polizeirevier Wertheim unter 09342/91890 zu melden.

Bad-Mergentheim: Roller gestohlen In der Zeit von
Samstagmitternacht bis ca. 15.30 Uhr entwendeten Unbekannte einen im
Ale-mannenweg, vor dem Haus Nr. 74, abgestellten Motorroller der
Marke Explorer. Der Roller von Typ Speed 50, Farbe schwarz-orange,
war mittels Lenkradschloss gesichert, der Geschädigte befindet sich
im Besitz der beiden Originalschlüssel. Wie die Täter den Roller
entwendeten und die Sicherungen überwinden konnten, ist noch völlig
unklar. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf die Diebe geben
können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Bad-Mergentheim unter
07931/54990 zu melden.

Neckar-Odenwald-Kreis Seckach: Betrunken am Steuer und Freund
verletzt Am frühen Sonntagmorgen um 01.50 Uhr feierte ein 20-jähriger
Mann aus Buchen in der Grill-hütte bei der Parkwiese im Bereich des
Großeicholzheimer Sportplatzes seinen Geburtstag. Offensichtlich gab
es zur vorgerückter Stunde und nach dem Genuss alkoholischer Getränke
Streitigkeiten, in deren Verlauf der 20-jährige seinen dort geparkten
Pkw Audi bestieg und da-vonfahren wollte. Dies wurde von seinem
ebenfalls anwesenden Bekannten bemerkt. Dieser versuchte noch durch
gutes Zureden den 20-jährgen von seinem Tun abzubringen. Als er
bemerkte, dass dies nichts fruchtet, versuchte er durch die geöffnete
Fahrertüre die Handbremse zu ziehen, in diesem Moment gab der
Audi-Lenker Gas und fuhr rückwärts los. Nach ca. 11 Metern prallte er
jedoch gegen einen Obstbaum und kam glücklicherweise zum Stillstand.
Sein Bekannter wurde mitgeschleift und erlitt dadurch nur leichte
Schürfwunden. Auf Grund des Unfallgeschehens strömten nun auch die
anderen Feierenden zum Unfallort und es brach sogleich eine
Schlägerei aus. Nachdem sich die Gemüter beruhigt hatten, wurde ein
Krankenwagen angefordert. Von der Rettungsleitstelle wurde auch die
Polizei von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt. Als die Beamten
eintrafen lag der Audi-Lenker schon im Rettungwagen und wurde
behandelt, da er sich durch die Schlägerei Kopf- und
Gesichtsverletzungen zugezogen hat. Er musste eine Blutprobe über
sich ergehen lassen und seinen Führerschein abgeben.

Hohenlohekreis Bretzfeld: Einbruch in Hofladen Heute Morgen, gegen
04.00 Uhr, stellte ein Landwirt bei den Birkenhöfen fest, dass
offensicht-lich im Laufe der Nacht unbekannte Täter in seinen
Hofladen eingebrochen war. Hierzu verschafften sich der oder die
unbekannten Täter Zutritt zum Objekt, indem sie eine Türverglasung
einschlugen. Im Objekt entwendeten sie zwei Geldbeutel und eine
Blechkiste mit Kleingeld. Insgesamt wurde ein vierstelliger
Geldbetrag von den Tätern erbeutet. Sachdienliche Hinweise nimmt das
Polizeirevier Öhringen unter 07941/9300 entgegen.

Michael Phillipp

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 07131/104-3333
gerne zur Verfü-gung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen